
Seit
1864 wird unser Haus als Gasthaus geführt und wurde 1923 in
ein Hotel umgebaut. Seit 1937 ist der "Westfälische Hof"
im Besitz der Familie Güniker, die jedoch auch schon in der
vierten Generation in der Gastronomie verankert ist. Die
althergebrachte Tradition zu bewahren und trotzdem einen modernen
Hotel- und Restaurationsbetrieb zu führen, ist unser erklärtes
Ziel.
In diesem langen Zeitraum ist umverlagert und renoviert worden.
Das Hauptrestaurant wurde erst 1996 verlegt und von Grund auf neu
entworfen und eingerichtet. Ebenso alle Versorgungseinrichtungen
wie der Küchenkomplex und die Bevorratung sind auf den
neuesten Stand der Technik gebracht worden, wobei die westfälische
Bierstube unangetastet blieb, um den Charme des Alten zu erhalten.
Das Moderne hielt lediglich dort Einzug, wo unsere Gäste es
nicht bemerken, uns aber hilft, Ihren hohen Ansprüchen bezüglich
Service und Freizeitgestaltung gerecht zu werden. EDV Anlage, auf
der übrigens auch dieser Internetauftritt gepflegt wird,
Faxgerät, Kopiergerät an unserem Empfang, Telefon mit
eigener Rufnummer sowie Farb TV mit Kabelanschluß und WLan auf
unseren Gästezimmern lassen keine Wünsche offen. Auch in
Küche und Keller
vertrauen wir auf neueste Technik. Sie sorgt dafür, daß
wir Ihnen frisch zubereitete Speisen, Biere vom Faß,
ausgesuchte Weine sowie sonstige Getränke stets in bester
Qualität servieren können. In den Sommermonaten können
Sie sich in unserem Innenhof entspannen und von uns verwöhnen
lassen.
Das Hotel "Westfälischer Hof" zeichnet sich durch
das persönliche Verständnis von Gastlichkeit aus und
bietet somit eine Alternative für jeden, der sich in der
Anonymität eines großen Hotels nicht wohlfühlt,
den Komfort aber nicht missen möchte. Hinzu kommt die ideale
Lage des Hauses direkt in der Innenstadt, dennoch ruhig gelegen,
umgeben vom ländlichen Charme des Weserberglands am alten
Hellweg. |